Neuheiten zur Agritechnica 2017
For Press Release in English click here!
Hungen 06.09.2017
Innovationspartner im Smart Farming und klares Bekenntnis zum ISOBUS
Hungen: Mit der neuen integrierten Software-Lösung Holmer Smart Turn für den Zuckerrübenvollernter Terra Dos T4 zeigt Reichhardt wie eine moderne automatische Lenk- und Smart-Farming-Funktion auf der Basis seiner bewährten PSR Produktfamilie zur Optimierung der Rübenernte und des Bodenschutzes beiträgt. Durch die einzigartige Kombination von mechanischem Reihenlenksystem und mit GNSS-gesteuertem Headlandturning ist erstmals für selbstfahrende Erntemaschinen ein automatischer Wendevorgang am Vorgewende möglich – inkl. Ausheben und wieder Einsetzen des Rodeaggregats sowie der notwendigen Lenkmanöver.
Das klare Bekenntnis zum ISOBUS, das Reichhardt schon 2009 mit seinem ISOBUS-kompatiblem PSR Lenksysteme bewiesen hat und das in den letzten Jahren konsequent weiterverfolgt wurde, präsentiert sich zur Agritechnica in einer ISO-Produktfamilie für den Nachrüstmarkt ebenso wie für OEM-Partner. Vorgestellt werden ein ISOBUS-Nachrüstkabelsatz als Grundausstattung, ein ISOBUS-Joystick in zwei Ausführungen, eine neue nachrüstbare elektronische ISOBUS-Kraftheberregelung mit Druck- und Lagerregelung sowie ein virtuelles ISOBUS-Anbaugerät für leichtere Bedienbarkeit und bessere Dokumentation. Mit ISO FLEX wird es möglich, beliebige Endgeräte anstelle herkömmlicher ISO-VTs zu nutzen.
Eines der Alleinstellungsmerkmale in der PSR-Produktfamilie ist das automatische Lenken mit einer Reihe von Sensoren. Deren Vorteil liegt darin, dass bei optimierter Geschwindigkeit und größter Genauigkeit die Orientierung des Systems an der Pflanzenreihe erfolgt. Neue Anwendungen kommen für die Lenkoptionen mit flexiblem Reihentaster im Pflanzenschutz (PSR TAC) und mit Hilfe von Ultraschallsensoren im Weinanbau (PSR SONIC). PSR-Lenksysteme von Reichhardt sind erhältlich im Nachrüstmarkt und sehr interessant auch für OEM-Partner.
Neuheiten
-
HOLMER Smart Turn – die schlaue Art zu wenden
HOLMER Smart Turn ist eine integrierte Softwarelösung für den Zuckerrübenvollernter Terra DOS T4 entwickelt von Reichhardt und Holmer. Die Software kombiniert zum ersten Mal das mechanische Reihenlenksystem am Rübenroder und das Vorgewendemanagement mit einem GNSS-gesteuerten Headlandturning. Damit ist erstmals für selbstfahrende Erntemaschinen ein automatischer Wendevorgang am Vorgewende möglich – inklusive Ausheben und wieder Einsetzen des Rodeaggregats sowie der notwendigen Lenkmanöver.Weitere Informationen siehe gemeinsame Presseinformation Holmer/Reichhardt im Anhang.
-
Mehrwert für den ISOBUS in einer neuen ISO-Produktfamilie
ISO FIT – der ISOBUS-Nachrüstkabelsatz in ErstausrüsterqualitätISO CONTROL – der ISOBUS-Joystick, frei konfigurierbar, in zwei Ausführungen
ISO LIFT – die nachrüstbare elektronische ISOBUS-Kraftheberregelung mit Druck- und Lageregelung
ISO ALLROUND – das virtuelle ISOBUS-Anbaugerät für einfachere Bedienbarkeit und bessere Dokumentation
ISO FLEX – mehr Flexibilität durch die Verwendung beliebiger Endgeräte anstelle herkömmlicher ISO-VTs.
-
PSR TAC im Pflanzenschutz
PSR TAC – Lenken mit flexiblem Reihentaster als Option im PSR-Lenksystem von Reichhardt wurde nun für den Pflanzenschutz entdeckt. Lagen seine Vorteile bisher in der optimalen Ergänzung für Maispflücker und Maishäcksler, wohl auch wegen seiner zuverlässigen Funktion selbst in Lagermais, wird PSR TAC immer häufiger auf selbstfahrenden Feldspritzen eingesetzt – sowohl in Europa als auch in USA. -
PSR SONIC im Weinbau
PSR SONIC schon lange in Reihen und Dammkulturen für die genaue Führung an der Bestandskante bekannt, wird nun auch im Weinbau verstärkt für das exakte automatische Lenken in Rebzeilen eingesetzt. Im Vordergrund sind die Entlastung des Fahrers und verstärkte Konzentration auf den durchzuführenden Arbeitsgang. Die Weiterentwicklung ist als Nachrüstung verfügbar und auch für OEM-Partner interessant.
Reichhardt präsentiert seine Neuheiten auf der Agritechnica in
Halle 14/15 F45
Die vollständige Presse-Information kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Sie sind hier: » Home » Deutsch » Reichhardt-Gruppe » Presse » Neuheiten zur Agritechnica 2017