Bits & Bytes als Motor für Innovationen
1985
Andreas Reichhardt gründet das Unternehmen als Einzelunternehmen für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Schaltautomaten für Drillmaschinen der Firma Hassia, Butzbach und Schnitthöhenregelungen für Claas-Mähdrescher.
1989
Erweiterung des Produktionsprogrammes um den Bau von Fahrerkabinen und kompletten Kabelbäumen für Zuckerrübenvollernter der Firma Ropa
1990
Entwicklung der ersten Steuerungselektronik auf der Basis spezieller Software und leistungsfähiger Bordrechner für selbstfahrende Zuckerrübenvollernter
1992
Erweiterung des Produktionsbereiches für Kabelkonfektionierung
1996
Gründung der Reichhardt GmbH Steuerungstechnik
1998
Bezug des neuen Firmengebäudes – moderne Ausstattung leistungsfähige Infrastruktur in revitalisierten landwirtschaftichen Gebäuden
2004
Ausbau der Werkstätte für die Installation der Elektronischen Rückfahreinrichtung für John Deere Traktoren
2005
Erweiterung der Produktionsstätten für die kundenspezifische Montage von Joysticks und Fahrpedalen auf der Basis von ITT-INC-Technologie
2006
Gründung der Reichhardt Electronic Innovations Inc. als nordamerikanische Vertriebsniederlassung in West Fargo, ND
2009
Silbermedaille (DLG-Innovationspreis) zur Agritechnica für ISOBUS-kompatibles automatisches Lenksystem ULTRA GUIDANCE PSR ISO
2011
Silbermedaille (DLG-Innovationspreis) zur Agritechnica für die kostengünstige Bereitstellung von RTK Korrektursignalen durch Clusterlösung über das Internet RTK CLUE
2013
Zertifizierung des Reichhardt-Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die DQS GmbH
2014
Expansion und Umzug der Reichhardt Electronic Innovations Inc. zum neuen Sitz in Sabin, MN
2016
Gründung der Reichhardt Elektronik GmbH
Sie sind hier: » Home » Deutsch » Reichhardt-Gruppe » Geschichte